Während einige offizielle Strukturen den Fluss der Hilfeleistung für die Ukraine verzögern, erhöht
der öffentliche Sektor, insbesondere die deutsche „Ukrainehilfe Breitscheid St. Laurentius
Gemeinschaft e.V.“ das Volumen und Geschwindigkeit der Lieferungen von Hilfsgütern.
Der nächste Autokonvoi Breitscheid-Rzeszow / Polen wurde vom Leiter der Gemeinschaft, Herrn
Professor Doktor Heinrich Benner, persönlich am Steuer eines 20 Tonnen schweren „Mercedes“
angeführt! Dem Plan zufolge haben die Koordinatoren der Stiftung in Polen und in der Ukraine,
Ihor Kotsan und Vasyl Petruk, die fünf LKWs und einen Bus in polnischer Stadt Rzeszow getroffen.
Der Koordinator der Logistikplattform in Rzeszow, Viktor Maksymiv, führte den Konvoi zu einem
Zusatzlager, wo die gelieferten Hilfsgüter abgeladen wurden.
Der Partnerschaft schlossen sich auch die Vertreter aus der Stadt Kyiv und Gebiet – Herr Mykola
Palamartschuk und Yuriy Lisnychyi an, die sich auf die Positionen zur Zusammenarbeit einigten.
In Kürze werden die Grundbedürfnisse, Lebensmittel, medizinische Ausrüstung und Hygieneartikel,
Notstromaggregate usw. an ukrainische Verteidiger und zivile Organisationen, die das Leben von
ukrainischen Bürgern während des Krieges unterstützen geschickt und verteilt.
Allen Koordinatoren, darunter auch dem Medienkoordinator Olexander Kolomiets, wurden die
Bescheinigungen eines Wohltäters überreicht, die den internationalen Freiwilligeneinsatz
bescheinigen.
Seit Ausbruch des großen Krieges in der Ukraine, hat die deutsche karitative Gemeinschaft schon
über 2050 Tonnen von notwendigsten Hilfsgütern bereitgestellt und setzt die weitere Arbeit fort.
Der Artikel wurde von Volodymyr Pavlik verfasst.

























